Geschichte und Majestäten des Vereins 
  
1890 Gründung des Vereins unter dem Namen Volksfestverein Gülden und Umgebung v. 1890 e.V. 
1891 Der Verein erhält die erste Fahne und das erste Protokollbuch mit der Aufschrift „Protokollbuch Volksfestverein Gülden und Umgebung“ wurde erschaffen. Dieses befindet sich noch heute im Besitz des Vereins. 
1893 Das Schützenfest wurde erstmalig gefeiert. 
1904 Es wurde zum ersten Mal ein Karussell auf dem Schützplatz zum Schützenfest aufgebaut.
1922 Erstes Schützenfest nach dem 1. Weltkrieg in Gülden.
1927 Baubeginn eines 100 Meter langen Schießstandes auf dem Hof von Wilhelm Behr.
1930 Umzug auf den Platz auf dem heute noch der Schießbetrieb stattfindet.
1931 Es wurde das 40-jährige Bestehen nachgefeiert. Hierbei waren 15 Gastvereine geladen.
1993/1934 Der Schützenball wurde in Form einer Maskerade durchgeführt.
1945 Die Länge des Schießstandes wurde auf 50 Meter reduziert, weil nicht mehr mit Kleinkaliber Gewehren geschossen wurde.
1950 Erstmals durfte der Verein nach dem Krieg den Schießsport wieder aktiv betreiben.
1952 Anschaffung der Königskette.
1955 Der Verein bekam eine Krone für die Königin.
1960 Es wurde erstmalig auch ein Kinderschützenpaar proklamiert.
1977/1978 Es wurde eine zweite Schießbahn mit Hilfe der Patenkompanie gebaut.
1990 Der Verein feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gastvereinen.
2015 Der Verein feiert sein 125-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gastvereinen und einem großen Feuerwerk.
2018 Der KK-Stand ist nun auch für Kurzwaffen bis .32 freigegeben und verfügt nun über 3 Langwaffen- und 2 Kurzwaffenbahnen.
Fortsetzung folgt 
Majestäten seit Vereinsgründung 
1890/91 Wilhelm Jauch, Spranz	
1891-1919 Es wurde kein König gestellt	
1919/20 Heinrich Sauck, Prepow	
1920/21 Friedrich Pauch, Prepow	
1921/22 Otto Schlademann, Braasche	
1922/23 Fritz Linde, Timmeitz	
1923/24 Hermann Bergmann, Timmeitz	
1924/25 Hermann Hinrichs, Sellien	
1925-1929 Es wurde kein König gestellt	
1929/30 Friedrich Dierks, Gülden	
1930/31 Hermann Schulze, Keddien	
1931/32 Wilhelm Bergmann sen., Gülden
1932/33 Wilhelm Lühr sen., Zernien
1935/36 H. Harneid, Keddien
1936/37 Heinrich Harneid, Gülden
1937/38 Otto Sauck, Bellahn	
1938/39 August Harneid, Zernien
1939/40 und oder 1949/50 Heinrich Schulz,  Zernien	
1950/51 Wilhelm Sauck senior , Middefeittz	
1951/52 Wilhelm Röhlke, Prepow	
1952/53 Hermann Lübbert, Timmeitz
1953/54 Hermann Bunge, Timmeitz	
1954/55 Wilhelm Behr, Gülden	
1955/56 Wilhelm Harneid, Keddien	
1956/57 Wilhelm Großmann, Keddien	
1957/58 Otto Busse, Middefeitz	
1958/59 Wilhelm Behr, Timmeitz	
1959/60 Willi Gräfke, Sellien	
1960/61 Hubert Rausch, Gülden	
1961/62 Harry Harneid, Zernien	
1962/63 Wilhelm Lühr, Zernien	
1963/64 Adolf Honschopp, Zernien	
1964/65 Ernst Busse, Zernien	
1965/66 Willi Schulz, Glieneitz	
1966/67 Martin Motsche, Gülden	
1967/68 Adolf Roast, Glieneitz	
1968/69Alfred Fleischer, Prepow	
1969/70 Wilhelm Bergmann, Gülden	
1971/71 Heinrich Harneid junior, Gülden	
1971/72 Hans Eckloff, Zernien	
1972/73 Gerhard Scheidel, Zernien	
1973/74 Wilhelm Sauck junior, Middefeitz	
1974/75 Artur Wiesental, Zernien	
1975/76 Kurt Dietscheck, Bahrendorf	
1976/77 Gerhard Müller, Zernien	
1977/78 Walter Köhne, Prepow	
1978/79 Günter Schulz, Zernien	
1979/80 Werner Hinze, Zernien	
1980/81 Stephan Broda, Zernien	
1981/82 Hermann Penstorf, Zernien	
1982/83 Heinrich Steuerwald, Timmeitz	
1983/84 Hermann Paartz, Gülden	
1984/85 Friedhelm Sauck, Nateln	
1985/86 Gerhard Herz, Zernien	
1986/87 Heinz Schulz, Zernien	
1987/88 Friedhelm Röber, Zernien	
1988/89 Klaus-Peter Prigge, Zernien	
1989/90 Klaus Ulrich, Zernien	
1990/91 Gerhard Henning, Gülden	
1991/92 Werner Graf, Zernien	
1992/93 Otto Querfurth, Zernien	
1993/94 Erwin Fentrohs, Zernien	
1994/95 Heinz-Jürgen Pröhl, Breese a. d. Göhrde	
1995/96 Dieter Harneid, Keddien	
1996/97 Werner Haynitzsch, Zernien	
1997/98 Helmut Reinhardt, Zernien	
1998/99 Helmut Schmidt, Pudripp	
1999/00 Karl Heinz Braukhane, Spranz	
2000/01 Eike Wittkopf, Zernien	
2001/02 Axel von Wachmeister, Zernien	
2002/03 Helmut Radloff, Keddien	
2003/04 Bernd Haynitzsch, Zernien	
2004/05 Lothar Rubow, Zernien	
2005/06 Reinhard Bauer, Middefeitz	
2006/07 Johannes Tunnat, Zernien	
2007/08 Peter Stöhr, Zernien	
2008/09 Klaus-Peter Prigge, Zernien	
2009/10 Hans-Ulrich Horn, Zernien	
2010/11 Karl Heinz Braukhane, Spranz	
2011/12 Ulf Walta, Zernien	
2012/13 Helmut Reinhardt, Zernien	
2013/14 Kurt Wiesental, Zernien	
2014/15 Stefan Radloff, Breustian	
2015/16 Stefan Radloff, Breustian	
2016/17 Andreas Lück, Gusborn	
2017/18 Heiko Merke, Teichlosen	
2019-22 Roland Wolff, Lüchow 	
2020/21 kein Schützenfest aufgrund von Corona-Pandemie
2022/23 Rainer Radloff, Keddien 	
2023/24 Sigrid Köppen, Lüchow 	
2024/25  Tanja Köppen, Dorf Schmarsau 	
2025 -  Mona Bartels, Prisser 	
 
Kinderkönige seit 1980 
1980 Rüdiger Kellner, Prepow
 1981 Björn Wichtendahl, Gülden
 1982 Christoph Schink, Zernien
 1983 Christoph Schmitz
 1984 Christian Pauch, Prepow
 1985 Jörg Gleitze, Glieneitz
 1986 Christoph Paartz, Gülden
 1987 Kai Pröhl, Breese
 1988 Stefan Radloff, Keddien
 1989 Michael Harneid, Keddien
 1990 Stefan Gleitze, Glieneitz
 1991 Jan Donner, Glieneitz
 1992 Thorsten Bartsch, Zernien
 1993 Torsten Specht, Prepow
 1994 Rainer Radloff, Keddien
 1995 Martin Goebel, Zernien
 1996 Lars Ahrens, Middefeitz
 1997 Bernhard Trumann, Gülden
 1998 Daniel Harneid, Keddien
 1999 Thomas Schulz, Reddien
 2000 Florian Schulz, Middefeitz
 2001 Markus Schäfer, Zernien
 2002 Patrick List, Wilhelmshaven
 2003 Patrick Kirschbauer, Zernien
 2004 Dennis Zager, Polau
 2005 Tim Müller, Zernien
 
2006 Torber Schäfer, Zernien
 2007 Eamon Duffy, Gülden
 2008 Lars Rasche, Zernien
 2009 Torben Krug
2010 Andre Hesse, Middefeitz
 2011 Vincent Böhnert, Zernien
 2012 Pierre Blonske, Zernien
 
2013 Marcel Riemer, Zernien
 2014 Carlos Freischmidt, Fließau
 2015 Carlos Freischmidt, Fließau
 2016 Rouven Barge, Middefeitz
 
2017 Justin Lüdeke, Zernien
 2018 Jonas Pröhl, Breese
 2019 Justin Lüdeke, Zernien
 2023 Simon Köppen, Dorf Schmarsau
 2024 Simon Köppen, Dorf Schmarsau
 2025 Jaeson Werner, Prisser
 
Kinderköniginnen seit 1980 
1980 Marion von der Ohe, Breese
 1981 Ruth Meyer, Bellahn
 1982 Brigitte Schulz
 1983 Tina Burmester, Zernien
 1984 Nicole Hamann, Glieneitz
 1985 Iris Berlinecke, Zernien
 1986 Kerstin Müller, Zernien
 1987 Nicole Harneid, Keddien
 1988 Mariola Harneid, Keddien
 1989 Petra Strackhahn, Zernien
 1990 Angela Schulz, Middefeitz
 1991 Sandra Goedhart, Zernien
 1992 Sandra Harneid, Keddien
 1993 Thekla Donner, Glieneitz
 1994 Rebekka Trukenmüller, Gülden
 1995 Judith Harneid, Wundstorf
 1996 Nicole Neugebauer, Gülden
 1997 Hanna Schulz, Reddien
 1998 Anke Schulz, Reddien
 1999 Amrey Trumann, Gülden
 2000 Yvonne Haynitzsch, Zernien
 2001 Katharina Schäfer, Zernien
 2002 Sarah Kirschbauer, Zernien
 2003 Sina Kuhlmeyer, Zernien
 2004 Viviane Hecke, Weste
 2005 Jana-Katharina v. Wachtmeister, Zernien
 2006 Julia List, Wilhelmshafen
 2007 Inga Neumann, Ort???
 2008 Jennifer Brust, Zernien
 2009 Alyssa Trumann, Gülden
 2010 Melinda Prigge, Zernien
 2011 Marilina Hesse, Middefeitz
 2012 Nina Jalip
 2013 Celina Bloom, Gülden
 2014 Zoe Stammer, Zernien
 2015 Anne-Mareike Oetzmann, Gülden
 2016 Maja v. Wachtmeister, Zernien
 2017 Anina Lüdeke, Zernien
 2018 Anina Lüdeke, Zernien
 2019 Pia Grützmacher, Rosche
 2023 Amelie Warnecke, Dannenberg
 
2024 Anna-Lena Holzner, Keddien
2025 Hanna Köppen, Dorf Schmarsau
 
Prinzessinnen ab 2016 
2016 Daria Hill, Uelzen 
2017 Anina Sommerfeld, Zernien
2018 Larissa Schulz, Zernien
2019 Charlotte Donner, Glieneitz
 
Prinzen ab 2016 
2016 Finn Harneid, Keddien
2017 Jonas Pröhl, Breese
2018 Fred Jonathan Merke, Teichlosen
2019 Simon Köppen, Dorf Schmarsau
 
Bürgermajestäten 
2018 Herbert Lammert, Fließau
2019 Holger Wenkel, Timmeitz